#klartext
Direkt sein.
Keine Hand vor den Mund nehmen.
Nicht zensieren lassen.
Den Nagel auf den Kopf treffen.
Klartext reden. Oder in diesem Fall: Klartext schreiben.
Die Kunst dabei ist, niemandem Honig ums Maul zu schmieren, aber trotzdem nicht verletzend zu sein, sondern ausdrucksstark, souverän. Klartext bedeutet, nicht unbedacht mit Worten um sich zu schmeissen, sondern dem Gedankeneintopf im Kopf eine Form zu verpassen. Ein klarer Text hat Struktur und trotzdem Charakter.
Jeder Mensch, davon bin ich überzeugt, hat atemberaubende Ideen und fabelhafte Welten, die er im Stillen weiterspinnt. Aber es sind eben nur Gespinste, in denen man sich leicht verfängt, verliert. Sie sind nicht konkret, nicht zu Papier gebracht. Sie haben keine Form. Es gibt Abermillionen von Geschichten, die sich in den Köpfen der Menschen tummeln und erzählt werden wollen. Aber nur die wenigsten besitzen die Fähigkeit, ihre Geschichten zu erzählen, Bilder zu malen, Eindruck zu hinterlassen. Ich behaupte nicht, Jahrhundertideen zu haben oder etwas Grandioses aus dem Boden stampfen zu können. Aber ich kann Ideengespinste zu einem Textil weben, das sich sehen lässt.
Reda El Arbi